Berufsoberschule
In der Berufsoberschule kann innerhalb einer zweijährigen vollzeitschulischen Ausbildung ohne zweite Fremdsprache die fachgebundene Hochschulreife erworben werden.
Mit dem Nachweis einer zweiten Fremdsprache, die zusätzlich eingebracht wird (vorher oder später bzw. während der Ausbildung), wird die allgemeine Hochschulreife vergeben.
Ziele |
Erwerb der allgemeinen Hochschulreife bzw. der fachgebundenen Hochschulreife |
Voraussetzungen |
|
Dauer |
2 Jahre |
Inhalte |
Fächer des Allgemeinen Lernbereiches
Fachkomplexe aus dem berufsbezogenen Lernbereich
|
Anmeldung |
Bewerbungsschreiben mit folgenden Unterlagen:
|
Ansprechpartner |
Abteilung 1
|
Siehe auch |
Download: Info-Flyer Berufsoberschule |