Berufsvorbereitung
Der Fokus der berufsvorbereitenden Bildungsgänge liegt in der Vermittlung in duale Berufsausbildung, gleichzeitig sind die schulischen Abschlüsse BBR, eBBR und MSA je nach Vorqualifikation und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu erreichen.
Bildungsgänge der Berufsvorbereitung an der Georg-Schlesinger-Schule:
- IBA (integrierte Berufsausbildungsvorbereitung)
Integration von ehemals OBF11 und BQL in einen Bildungsgang
Ziele |
Berufsbildungsreife (BB) Erweiterte Berufsbildungsreife (eBB) Mittlerer Schulabschluss (MSA) |
Voraussetzungen |
Aufnahme setzt keinen Schulabschluss voraus Anmelde- und Leitbogen der abgebenden ISS keine Aufnahme von Schülern/innen die bereits den MSA besitzen |
Dauer |
1 Jahr |
Inhalte |
|
Perspektive |
gewerblich-technische Ausbildung im metallverarbeitenden Gewerbe |
Anmeldung |
Persönliche Anmeldung mit folgenden Unterlagen:
|
Ansprechpartner |
|
Siehe auch |
Download:Info-Flyer Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung |