Sponsoring
Unterstützen auch Sie als Sponsor die Arbeit der Georg-Schlesinger-Schule
Unsere Schule benötigt Unterstützung durch Sponsoren
Wir verstehen uns als Dienstleister für Ihr Unternehmen und für unsere Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, Jugendlichen fachliche und soziale Kompetenzen sowie Allgemeinbildung zu vermitteln, die während und nach der Ausbildung in Ihren Unternehmen erfolgreich eingebracht und angewendet werden können.
Moderner Unterricht, der selbstständiges Lernen und Teamkompetenzen fördert, der fachliche Bildung mit Allgemeinbildung verbindet, erfordert eine entsprechende Ausstattung der Fachräume und Lehrmittelsammlungen, die ständig dem Stand der Technik angepasst werden müssen. Der dafür notwendige Mitteleinsatz überfordert unseren derzeitigen Schuletat.
Die Georg-Schlesinger-Schule sucht deshalb nach Unternehmen und Kooperationspartnern, die bereit sind, durch die Unterstützung unserer Arbeit in die Zukunft unserer Jugendlichen zu investieren.
Diese Möglichkeiten der Unterstützung sind denkbar:
Die Georg-Schlesinger-Schule bietet Sponsoren vielfältige Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen.
- Sachspenden: Maschinen, Messtechnik, Computer, Beamer etc.
- Dienstleistungen: Instandsetzungen, Wartungen
- Einmalige oder regelmäßige Geldspenden
- Mitgliedschaft im Förderverein unserer Schule
- Patenschaften für Fachräume
- Unterstützung von Schulveranstaltungen, Wettbewerben und Projekten
Diesen Nutzen haben Sie durch ihr Engagement als Sponsor unserer Schule:
- Sie erhalten gut ausgebildete Fachkräfte für ihr Unternehmen. An unserer Schule werden derzeit u.a. etwa 370 Industriemechaniker, 240 Zerspanungsmechaniker, 170 Berufskraftfahrer, 230 Eisenbahner, 60 Feinwerkmechaniker, 60 Werkzeugmechaniker, 35 Verfahrensmechaniker, 10 Tankwarte, 50 Maschinen- und Anlagenführer, 50 Assistenten für Mechatronik (mit Fachhochschulreife) sowie 80 Abiturienten mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik ausgebildet. Darüber hinaus erlangen etwa 100 Schülerinnen und Schüler in berufsvorbereitenden Lehrgängen die Ausbildungsreife und weitere 35 Schülerinnen und Schüler werden in sogenannten Willkommensklassen beschult.
- Sie erhalten die Möglichkeit, auf Informationstafeln im Schulgebäude sowie auf unserem Bildschirm in der Eingangshalle für Ihr Unternehmen, z. B. mit Stellenangeboten um Fachkräfte und Auszubildende, zu werben.
- Sie erhalten die Möglichkeit Ihr Unternehmen an Schulveranstaltungen, z. B. am Tag der offenen Tür, zu präsentieren.
- Wir unterhalten Kooperationen zu insgesamt neun integrierten Sekundarschulen. Wir vermitteln gern Kontakte und beteiligen Sie an Informationsveranstaltungen.
- Ihr Firmenlogo wird auf unserer Schulhomepage platziert und kennzeichnet Sie als Unterstützer unserer Schule. Unsere Homepage ist mit etwa 150 täglichen Besuchern ein guter Werbeträger.
- Sachspenden und Fachräume mit Patenschaften werden mit Ihrem Firmennamen und Firmenlogo gekennzeichnet.
- Sachspenden und Geldspenden an unseren Förderverein sind steuerlich voll absetzbar.
- Wir stellen Ihnen im Rahmen unserer Kooperation Fachräume, z. B. für betriebliche Fortbildungen, zur Verfügung.
- Leistungen und Gegenleistungen können im Rahmen eines Kooperationsvertrages verbindlich festgelegt werden.
Unternehmen, die unser Angebot nutzen und die Schule unterstützen möchten (auch mit ganz eigenen Ideen),
wenden sich bitte an
Schulleiter Herrn Dietrich Kruse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dieses Sponsoringkonzept als PDF.