Der gute Ruf der Georg-Schlesinger-Schule scheint sich weit herumgesprochen zu haben.
Am 12.12.2011 besuchte die chilenische Ministerin für Arbeit und Soziales, Evelyn Matthei, die Georg-Schlesinger-Schule, um sich über das System der dualen Berufsausbildung in Deutschland zu informieren.
Am 23. und 26. August 2011 fanden an der Georg-Schlesinger-Schule zwei jeweils 2-stündige Wahlveranstaltungen mit Berliner Politikern - organisiert von der Politikfabrik (Titel: Wahlgang 11) und durchgeführt von einem Moderatoren-Team der Schülervertretung Elementauswahl(SV) der Georg-Schlesinger-Schule - in unserer Mensa statt.
Die vom Lichtkünstler Yves Mikelsons im Rahmen des Quartiersmanagements geschaffene Lichtinstallation soll die Entwicklung des Letteplatzes zu einem Kieztreffpunkt befördern.
Am 11. Mai 2011 fand zum vierten Mal die erfolgreiche Ausbildungsmesse „Volltreffer Ausbildung" im Olympiastadion Berlin statt.
Zahlreiche Unternehmen, Institutionen, Verbände und Ausbildungsdienstleister stellten ein breites Spektrum an
Ausbildungsberufen vor.
Die Georg-Schlesinger-Schule (GSS) wurde durch die Klasse Q01E (Industriemechaniker, 1. Ausbildungsjahr, MDQM 2) vertreten.