top of page
schule-ansicht.jpg

Bildungsgänge

BOS_Hover.jpg
Berufs-
oberschule
2FOS_Hover.jpg
2-jährige
Fachoberschule
Gym_Hover.jpg
Berufliches
Gymnasium
Berufsschule_Hover.jpg
Berufsschule

Aktuelles

18. November 2024 um 11:00:00

Bericht über die Klausurtagung 2024 der GSV

Am 11. und 12. November 2024 fand die jährliche zweitägige Klausurtagung der Gesamtschülervertretung (GSV) statt, bei der sich die neugewählten Schülervertreterinnen und Schülervertreter verschiedener Jahrgangsstufen und Berufsgruppen trafen, um die inhaltlichen Schwerpunkte und Projekte für das Schuljahr zu planen.


Die Veranstaltung bot gleichzeitig Raum für intensive Diskussionen, Ideenfindung und eine klare Orientierung.  Themen waren unter anderem die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler, die Verbesserung der Unterrichtsqualität sowie auch die Öffentlichkeitsarbeit der Schülervertretung.


Gemeinsam wurden Projekte geplant und verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die sich im laufenden Schuljahr mit der Entwicklung und Umsetzung der entwickelten Maßnahmen beschäftigen.


Mit einem klaren Arbeitsplan geht die GSV in das neue Schuljahr. Die Ergebnisse der Klausurtagung sollen nun in den Klassensprecherkonferenzen vorgetragen und in die Schulgemeinschaft eingebracht werden.


Das Motto: So können wir für ein lebendiges Schulleben und zur Vielfalt der Schulgemeinschaft beitragen.


Natürlich freut sich die GSV jederzeit auf neue engagierte Mitglieder, die sich in den Projekten einbringen und sie mit Ideen und Feedback unterstützen möchten. Interessierte können sich gerne unter sv@osz-gss.de melden.


Die neue Gesamtschüler*innenvertretung (GSV)


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Aktuelles.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

24. September 2024 um 12:00:00

Ausflug nach Prag - FIF 22.1

Am 12. und 13. September hat unsere Klasse in Begleitung von Herrn Ruske und Frau Miekley eine Mini-Klassenfahrt nach Prag unternommen.  Wir haben uns am Donnerstag früh gemütlich mit dem Flixbus hin chauffieren lassen, dort angekommen, gemeinsam eine kräftigende tschechische Mahlzeit genossen und eine interessante Rundfahrt mit der historischen Tram 41 gemacht (für unsere Tram-Fahrer von besonderem Interesse ;-). Nachdem wir endlich ins Hotel einchecken und uns etwas frisch machen konnten, trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und Spaziergang über die berühmte Karlsbrücke. Den Abend ließen wir in besinnlicher Runde in einer Bar ausklingen. Leider hat uns am Freitag der Wettergott verlassen. So wasserdicht wie möglich eingepackt, haben wir die Prager Burg mit ihrer Kirche, der Basilika aus dem sechsten Jahrhundert und der goldenen Gasse mit dem Kafka Haus besucht . Nach einem schmackhaften Mittagessen sind einige Hardliner noch ins Straßenbahn Museum gegangen und haben sich die technischen Meisterleistungen zu Gemüte geführt. Gegen Abend haben wir die Heimreise angetreten und sind somit gerade noch rechtzeitig dem Hochwasser entronnen. Leider griffen, aber schon die neuen Regelungen zur Grenzkontrolle was uns relativ lange aufgehalten hat. Nichts desto trotz haben wir eine schöne gemeinsame Zeit verbringen können, dafür möchten wir Herrn Ruske und Frau Miekley nochmals herzlich danken.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Aktuelles.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

12. September 2024 um 10:00:00

Erasmus+ Reisen 2024

In den letzten Monaten führte unser Erasmus+ Projekt einige Personen zu unterschiedlichsten Erfahrungen im Ausland. Besucht wurden unter Anderem Kapstadt, Valencia, Oslo, Barcelona und Gent. Wer ein paar Einblicke in die Erfahrungen erhalten möchte findet die Berichte hier: Klick Mich für Erasmus+ Berichte


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Aktuelles.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg
bottom of page