
Bildungsgänge
Aktuelles
18. Juli 2025 um 06:00:00
GSV Seminarfahrt Flecken Zechlin/Prignitz
Auch dieses Jahr wieder haben wir als GSV eine Seminarfahrt in die DGB- Bildungsstätte Flecken Zechlin/Prignitz gemacht. Vom 23. bis 27. Juni haben wir die Projekte aus dem letzten Schuljahr besprochen und neue Projekte für das kommende Jahr ausgearbeitet.
Dabei stand die Verbesserung der Präsenz der GSV im Mittelpunkt. Im Zuge dessen haben wir Social Media Accounts erstellt, um für alle Schüler*innen erreichbarer zu sein. Unsere Instagram, TikTok und Youtube-Accounts könnt ihr über diesen QR-Code finden.
In den ersten Tagen wurden in Kleingruppen die verschiedenen neuen Projekte wie die Sauberkeit der Jungstoiletten, die Neugestaltung des Schaukastens der SV im Foyer und die Renovierung des SV-Büros ausgearbeitet.
Die nächsten Tage ging es dann um Content-Planung wie das Erstellen des Skripts für das neue Vorstellungsvideo der GSV, die Überarbeitung der Wandzeitung zu unerwünschten und verbotenen Symbolen, sowie die Planung einer AG Betriebsfeld der Eisenbahner.
Nach der Besprechung dieser Projekte wurde der Schuljahreskalender für 25/26 erstellt.
Die Freizeit nach den Arbeitsphasen haben wir mit einer Kanutour über den großen Zechliner See, Baden und einem Grillabend, sowie mehreren schönen Spieleabenden verbracht.
Wir sind ab jetzt erreichbar über Social Media oder wie immer in Person während den Büro-Öffnungszeiten!
Über unsere Arbeit als GSV werden wir das Schuljahr über auch hier auf I-Serv und weiterhin auf der Schulwebsite informieren.



4. Juli 2025 um 08:00:00
Fachtagung „Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unterricht umsetzen“
Mit der Fachtagung „Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unterricht umsetzen“ bei unserem Kooperationspartner EPIZ haben wir am 18.06.25 das dreijährige BNE-Projekt „Leinen los für Klimabildung“ erfolgreich abgeschlossen. In den 3 Jahren wurden Unterrichtsmaterialien für die Lernfelder der metalltechnischen Berufe entwickelt und erprobt. In einem Workshop und auf dem „Markt der Möglichkeiten“ haben wir diese Materialien dann noch mal anderen interessierten Schulen und Institutionen vorgestellt.



2. Juli 2025 um 08:00:00
Auszubildende der GSS auf Erasmus+ Mobilität in Südafrika
Im Juni ist erneut eine Gruppe von Auszubildenden der HVLE mit ihrem Ausbilder Thomas Franke für 3 Wochen nach Südafrika gereist, um dort bei der Restaurierung einer Oldtimer Lokomotive zu helfen. Die Azubis waren jeden Tag damit beschäftigt, verschiedene Bauteile der Lokomotive namens Angelique auszubauen, aufzuarbeiten bzw. auszutauschen. Freitagabends wurde die Lokomotive dann für die Ausfahrten am Wochenende vorbereitet.
Unsere Azubis hatten aber nicht nur die Möglichkeit in Südafrika gemeinsam mit Einheimischen im Team zu arbeiten, sie durften auch ein bisschen das Land und dessen Tierwelt kennenlernen.
Das Erasmus+ Team hat sich sehr gefreut, diese internationale Mobilität zu unterstützen und möchte alle an Erasmus+ Interessierten einladen, sich über das Programm an der GSS zu informieren. Ihr findet uns in Raum 3107 oder schreibt uns eine Nachricht unter erasmus.team@osz-gss.de
Wir freuen uns auf euer Interesse!


