top of page

Berufsoberschule (BOS)

In der Berufsoberschule (BOS) kann innerhalb einer zweijährigen vollzeitschulischen Ausbildung ohne zweite Fremdsprache die fachgebundene Hochschulreife erworben werden.

Mit dem Nachweis einer zweiten Fremdsprache, die zusätzlich eingebracht wird (vorher oder später bzw. während der Ausbildung), wird die allgemeine Hochschulreife vergeben.

Ziele:

Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife bzw. der fachgebundenen Hochschulreife

Voraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss sowie

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich oder eine 5-jährige Berufstätigkeit im Berufsfeld Metall

Dauer:

2 Jahre

Inhalt:

Fächer des Allgemeinen Lernbereiches

​

  • Mathematik, Physik, Chemie

  • Englisch, Spanisch, Deutsch, Sport

  • Wirtschafts- und Sozialkunde

​

​

 

Fachkomplexe aus dem berufsbezogenen Lernbereich

​

  • Metalltechnik (Fertigungs-, Werkstoff-, Prüf-, Steuerungstechnik, Qualitätssicherung)

  • Technische Kommunikation mit CAD

Anmeldung:

Bewerbungsschreiben mit folgenden Unterlagen:

​

  • Aufnahmeantrag

  • Lebenslauf

  • 2 Passbilder

  • Kopie Facharbeiter-/Gesellenbrief

  • Kopie Abschlusszeugnis zum Mittleren Schulabschluss bzw. Nachweis der Gleichwertigkeit

  • Nicht-EU-Bürger: Aufenthaltsbescheinigung

Ansprechpartner/in:

Abteilung 1

​

  • Schulbüro: Frau Gräf  

  • Komm. Abteilungsleiterin: Frau Sommer 

  • Komm. Abteilungskoordinator: Herr Taube

BOS_Hover.jpg
GSS Logo kleiner transparent2.png

Georg-Schlesinger-Schule (12B01)
OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik
Kühleweinstr. 5
13409 Berlin

Tel. +49 (0)30 497 906-0
Fax +49 (0)30 497 906-11
schulbuero@osz-gss.de

Impressum

​

© 2021 Georg-Schlesinger-Schule

bottom of page