top of page

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen, die das Schulleben betreffen.

1. März 2023

Tag der offenen Tür 2023

Letzten Samstag, am 27. Februar 2023, konnten wir viele interessierte Lernende und Elternteile, sowie unterschiedliche Verteter von diversen Betrieben, in unserer Schule begrüßen. Es war uns eine Freude viele Fragen zu unseren Bildungsgängen zu beantworten und jungen Menschen dabei zu helfen, Entscheidungen für ihren weiteren Bildungsweg zu treffen. Einige haben bereits ihre Anmeldungen vor Ort eingereicht und wir freuen uns auf das gemeinsame neue Schuljahr, beraten Euch und Sie aber auch jetzt noch gern.


Anfragen an die Abteilung 1 richten Sie bitte an anke.ebersbach@osz-gss.de, Anfragen an die Abteilung 2 bitte an tanja.wohlgemuth@osz-gss.de, telefonisch erreichen Sie uns unter 030 497 9060.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

20. Feb. 2023

Erasmus+ Aktivitäten

Erasmus+


Auf unserer Seite zu unserem Erasmus+ Projekt finden Sie nun neue Erfahrungsberichte und können sich anschauen, wie sich das Projekt entwickelt und was für Erfahrungen Lehrkräfte und Lernende bereits gemacht haben:


https://www.gs-schule.de/internationale-projekte


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

20. Nov. 2023

Besuch im Humboldtforum

Gleich zu Anfang des Schuljahres 2022/23 haben wir die Ausstellung „Berlin global“ im Humboldtforum besucht. Die meisten von uns kannten das Humboldtforum noch nicht und waren echt beeindruckt von der Größe des Gebäudes. Von der Dachterrasse aus hat man einen weiten Blick über Berlin – und den haben wir genossen!


Um Berlin geht es in der interaktiven Ausstellung. Man bekommt am Eingang ein Chip-Armband und kann zu verschiedenen Aussagen seine Meinung abgeben. Am Ende bekommt man eine Auswertung dazu. Es geht um sieben große Themen in der Geschichte Berlins, z. B. um Revolution, Krieg, Vergnügen und Mode. Langweilig war es in diesem Museum nicht!


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

22. Aug. 2022

Tag der offenen Tür 2023

Am Samstag, den 25.02.2023, findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Georg-Schlesinger-Schule statt.


In diesem Zeitraum stehen wir für Sie bereit, um Ihnen vor Ort das vielfältige Angebot der Georg-Schlesinger-Schule zu präsentieren und Ihre Fragen zu den unterschiedlichen Bildungsgängen zu beantworten.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

22. Aug. 2022

Erasmus+: Lehrkräfte bilden sich fort.

Im Kontext des Erasmus+-Projekts, an dem unsere Schule seit einem Jahr teilnimmt, haben auch Lehrkräfte Seminare / Fortbildungen in diesen Sommerferien besucht. Unser Ziel ist es weiterhin den Austausch in Europa zu fördern und sowohl Lernenden, als auch Lehrkräften, den Besuch von anderen Schulen / Ländern in der EU zu ermöglichen.


Weiteres Interesse? Hier finden Sie Informationen zu Erasmus+:

https://www.gs-schule.de/internationale-projekte


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

22. Aug. 2022

Willkommen im neuen Schuljahr 22/23

Die Georg-Schlesinger-Schule möchte alle Lernenden und Lehrkräfte im neuen Schuljahr willkommen heißen und wünscht einen guten Start in die erste Schulwoche.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

14. Feb. 2022

Tag der offenen Tür an der GSS am Samstag, den 26.02.2022

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Tag der offenen Tür der Georg-Schlesinger-Schule ONLINE statt.


Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Schule.


Die Veranstaltung findet am Samstag, den 26.02.2022 von 10-12 Uhr statt. In diesem Zeitraum stehen wir für Sie bereit, um Ihnen das vielfältige Angebot der Georg-Schlesinger-Schule zu präsentieren und Ihre Fragen zu beantworten.


Unter folgendem Einwahllink erreichen Sie uns:


https://osz-gss.de/iserv/public/videoconference/C6GBBj3pNWVWz7txtSGJap


Zur Teilnahme benötigen Sie ein digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon (z.B. PC, Laptop, Smartphone oder Tablet)


Die Ablaufplanung finden Sie hier: Ablaufplan.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

7. Feb. 2022

Dein Weg zum Abitur / zur Fachhochschulreife – eine digitale Informationsveranstaltung der JBA


Am Mittwoch, den 09. Februar 2022 informiert dich die Jugendberufsagentur digital über alternative Wege deine Schullaufbahn nach der 10. Klasse fortzusetzen.


Jeweils um 18:00 Uhr und um 19:00 Uhr beginnen Vorträge über MS Teams. Das Thema ist die Vorstellung der alternativen Wege zum allgemeinen Abitur und der allgemeinen Fachhochschulreife und der Wege zur Studienberechtigung über duale und schulische Ausbildungsangebote nach der 10. Klasse.


Vertreterinnen und Vertreter der Oberstufenzentren, der Berufsberatung und der Berater für die beruflichen Schulen beraten und unterstützen dich zu deinen individuellen Möglichkeiten nach der 10. Klasse.


Auch Eltern und Erziehungsberechtigte unterstützen wir gern! Das Angebot richtet sich an Eltern und Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe.


Die online Veranstaltung ist unter folgendem Link erreichbar: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen


Wir freuen uns auf dich!


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

7. Feb. 2022

IBA-Kapazitäten an der Georg-Schlesinger-Schule

Die Georg-Schlesinger-Schule besitzt noch Kapazitäten, um Jugendliche bis zum 04.03.2022 unterjährig in IBA aufzunehmen. Solltest du aktuell noch kein Anschlussangebot und die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) noch nicht erfolgreich absolviert haben, möchten wir dir gern diesen Film der Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie zur Verfügung stellen, um dich über den IBA-Bildungsgang zu informieren:


https://www.youtube.com/watch?v=ca4sx9Y4P-w


Interesse? Informiere dich digital oder vor Ort: https://www.gs-schule.de/kontakt-2


Wir würden uns freuen dich willkommen zu heißen.



schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

12. Nov. 2021

Beratungsabend: dein Weg zum Abitur / zur Fachhochschulreife!


Am Mittwoch, den 09. Februar 2021, findet eine Beratungsveranstaltung zu deinen Möglichkeiten nach der 10. Klasse an der Georg-Schlesinger-Schule statt.


Bei dieser Veranstaltung beraten dich Vertreter*innen unterschiedlicher Oberstufenzentren, der Berufsberatung und der Senatsschulverwaltung, um dir gemeinsam Möglichkeiten für deinen weiteren Bildungsweg an den beruflichen Schulen aufzuzeigen.


Auch Eltern und Erziehungsberechtigte sind willkommen und werden gern beraten.

Weitere Informationen finden Sie auf dem folgenden Flyer: dein Weg zum Abitur / der Fachhochschulreife!


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

10. Nov. 2021

23.12.2021 - Unterrichtfreier Tag

Entsprechend der Pressemitteilung des Berliner Senats findet am Donnerstag, den 23.12.2021, kein Unterricht statt. 


Diese Information ist nachzulesen unter: https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2021/pressemitteilung.1139783.php


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

25. Okt. 2021

Information zum Schulbetrieb 2021/22


Es besteht bis auf Weiteres 3x wöchentlich eine Testpflicht für alle Schüler*innen sowie Lehrkräfte. Es gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes im gesamten Gebäude der Georg-Schlesinger-Schule.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

2. Aug. 2021

Willkommen im neuen Schuljahr 2021/2022

Wir wünschen allen Lernenden und Lehrenden einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.

schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

9. Nov. 2021

Informationen zum Schulbetrieb

Laut Beschluss des Berliner Senats ist der 23.12.2021 ein unterrichtsfreier Tag.

Der letzte Schultag 2021 ist der 22.12.2021.


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg

9. Nov. 2021

Notfallkontakte

Unsere Schulsozialpädagogin, Frau Bahr, ist für Sie in Notfallsituationen über E-Mail erreichbar: sylvia.bahr@gs-schule.de


Zudem können Sie sich an die bundesweite Telefonseelsorge wenden (täglich 24 Stunden):

Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222


Berliner Krisendienst (Große Hamburger Str. 5, 10115 Berlin; täglich von 24:00 Uhr bis 8:00 Uhr):

Tel. 030-390 630 0


Berliner Krisendienst Reinickendorf (Berliner Str. 25, 13507 Berlin; täglich von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr): 

Tel. 030-390 635 0


schulgebaeude_2_edited.jpg
GSS_Logo.jpg
Gebaeude1_reduziert.jpg
bottom of page